Citrix Gateway – Users stuck at spinning circle after credentials – Chrome or chromium update to Version 100.0.4896.60

Citrix Gateway – Users stuck at spinning circle after credentials – Chrome or chromium update to Version 100.0.4896.60

Nach Update des Chrome oder chromium basierende Browser auf die Version 100.0.4896.60 bekommen User nach der Anmeldung am Citrix Gateway ein «spinning circle» und nicht die published Apps angezeigt. Das Problem tritt aufgrund einer Inkompatibilität mit den Citrix ADC Custom Themes auf.

Betroffen ist die Citrix ADC/Gateway Version 13.0 83.29

Systeme mit Citrix ADC/Gateway Version 13.1 12.50 und höher sind nicht betroffen. Ebenfalls nicht betroffen sind Firefox, Apple Safari Browser und ältere Chrome/Chromium Browser.

Citrix hat hierzu einen Support Artikel mit einem Workaround publiziert:
https://support.citrix.com/article/CTX399433

Spring4Shell (CVE-2022-22963, CVE-2022-22965)

Spring4Shell (CVE-2022-22963, CVE-2022-22965)

A zero-day exploit affecting the Spring Framework versions (5.3.0 to 5.3.17, 5.2.0 to 5.2.19, and older versions was made public on March 30, 2022, allowing an unauthenticated attacker to execute arbitrary code on the target system.

Citrix recommends that customers hosting affected web applications follow Spring’s recommendations. In addition, Citrix Web App Firewall (WAF) customers should consider the following recommendations to improve the security of their applications from this vulnerability.

The Citrix research team has released updated Citrix WAF signatures designed to mitigate in part the CVE-2022-22963, CVE-2022-22965 vulnerability. If you are using any of these Spring Framework versions (5.3.0 to 5.3.17, 5.2.0 to 5.2.19, and older versions), Citrix strongly recommends that you download the signatures version 79 and apply to your Citrix WAF deployments as an additional layer of protection for your applications. Signatures are compatible with the following software versions of Citrix Application Delivery Controller (ADC) 11.1, 12.0, 12.1, 13.0 and 13.1. Please note, versions 11.1 and 12.0 are end of life.

Citrix ADC Produkte sind selber nicht von der Sicherheitslücke betroffen.

Für alle Kunden, welche WAF nicht im Einsatz haben, gibt es auch eine Empfehlung seitens Citrix, die Sicherheitslücke mittels Responder Policy zu minimieren:

Citrix ADC Standard and Advanced edition customers, as well as Premium edition customers who do not have WAF signatures enabled, can use responder policies for protection as shown below. Please bind the responder policy to the appropriate bind point (vserver or global).

add responder policy mitigate_cve_2022_22963_22965 q^(HTTP.REQ.FULL_HEADER. SET_TEXT_MODE(URLENCODED).DECODE_USING_TEXT_MODE.
CONTAINS("spring.cloud.function.routing-expression") || HTTP.REQ.BODY(8192).SET_TEXT_MODE(URLENCODED).DECODE_USING_TEXT_MODE.CONTAINS(".classLoader"))^ DROP

Citrix recommends that Citrix WAF customers use the latest signature version, enable signatures auto-update, and subscribe to receive signature alert notifications. Citrix will continue to monitor this dynamic situation and update as new mitigations become available.

If any of your application availability is inadvertently impacted due to false positives resulting from above mentioned mitigation policies, Citrix recommends the following modifications to the policy. Please note that any end point covered by the exception_list may expose those assets to the risks from CVE-2022-22963, CVE-2022-22965.

Mehr Informationen sind hier zu finden:

https://www.citrix.com/blogs/2022/04/01/guidance-for-reducing-spring4shell-security-vulnerability-risk-with-citrix-waf/
Release Notes der WAF Signaturen:
https://docs.citrix.com/en-us/citrix-adc/current-release/application-firewall/signature-alerts/signature-update-version-79.html

Bei Fragen zum Update und dem Einsatz der Citrix ADC WAF bzw. der Signaturen, wenden Sie sich an unseren Support.

Citrix Gateway – Users stuck at spinning circle after credentials – Chrome or chromium update to Version 100.0.4896.60

EPA fails after Chrome/Edge version 98 update

Mit den neusten Version der vom Chrome (v98+), Edge (v98+). Brave (1.43+) funktioniert der EPA Scan nicht mehr. Betroffen sind Windows sowie MAC OS Betriebsysteme.

Citrix hat hierzu einen Workaround veröffentlicht und arbeitet an einer Lösung. Es wird empfohlen Firefox oder Safari Browser für die Zugriffe zu verwenden.

Mehr Informationen und die Workarounds sind im folgenden Citrix Artikel zu finden:

https://support.citrix.com/article/CTX339975

Update: 28.02.2022

Citrix has identified the issue and released a new EPA plugin for Windows and macOS

For Windows: https://www.citrix.com/en-in/downloads/citrix-gateway/plug-ins/citrix-gateway-windows-plug-in-clients.html

For macOS: https://www.citrix.com/downloads/citrix-gateway/earlier-versions/EPA-plug-in-v3238-for-macOS.html

Spring4Shell (CVE-2022-22963, CVE-2022-22965)

CVE-2021-44228 Citrix Security Advisory for Apache (Log4j RCE 0-day mitigation)

UPDATE 23.12.2021, 15:10 Uhr

Aufgrund eines weiteren CVE’s (CVE-2021-45105) bezüglich der Log4j Schwachstelle hat Citrix erneut Updates für XenMobile Server herausgebracht, s. https://support.citrix.com/article/CTX335705

Updates für diese Versionen stehen zum Download bereit:

XenMobile Server 10.14 RP3: https://support.citrix.com/article/CTX335897

XenMobile Server 10.13 RP6: https://support.citrix.com/article/CTX335875

XenMobile Server 10.12 RP11: https://support.citrix.com/article/CTX335861

Dieses Update sollte schnellstmöglich installiert werden.

UPDATE 16.12.2021, 10.50 Uhr

Für Citrix Endpoint Management (Citrix XenMobile Server) steht ein Update bereit, welches die Log4j Schwachstelle fixt. Bitte so schnell wie möglich das RP2 für XenMobile Server 10.14 installieren: https://support.citrix.com/article/CTX335763

RP5 für XenMobile Server 10.13 wird in Kürze ebenfalls zum Download bereitstehen, der KB Artikel ist bereits online: https://docs.citrix.com/en-us/xenmobile/server/release-notes/release-notes-10-13-rolling-patch-5.html

Der Download für XenMobile Server 10.13 RP5 ist online: https://support.citrix.com/article/CTX335753

In der Dokumentation zu den Rollup Patches findet sich aktuell noch kein Hinweis auf die Log4j Schwachstelle. Von Citrix kam aber folgende Info:

Fixes in This Public Release

  1. On XenMobile Server, you observe high CPU utilization on server nodes in peak hour.

[From xms_10.14.0.10206.bin] [CXM-102568]

  1. OnPrem 10.14 RP2 – Upgrade log4j (Remote Code Execution zero-day)

[From xms_10.14.0.10206.bin] [CXM-102844]

  1. 10.14 RP2 – Remove log4j1.x of Kafka (used in GoogleAnalytics) and upgrade log4j2.x to 2.16.0

[From xms_10.14.0.10206.bin] [CXM-102878]

Original Artikel

Am 09.12.2021 wurde der CVE-2021-44228 publiziert. In diesem geht es um eine Sicherheitslücke im log4j. Die Schwachstelle ist in jeder Version vom log4j enthalten und betrifft zum Grossteil Java Applikationen. In Version log4j 2.15.0 wurde diese Schwachstelle behoben.

Hierzu gibt es den folgenden Citrix Security Advisor Artikel:
https://support.citrix.com/article/CTX335705

Citrix Produkte wie

  • Citrix ADC (NetSacler)
  • Citrix ADM (Citrix MAS)
  • Citrix Gateway
  • Citrix Hypervisor (XenServer)
  • Citrix ShareFile Storage Zones Controller
  • Citrix Workspace App
  • App Layering, Delivery Controller, Director, FAS, HDX, Profile Management, PVS, Session Recording, Storefront, Studio, Windows VDA, WEM
  • Citrix License Server
  • Citrix SD-WAN 

sind nicht von der Schwachstelle betroffen.

Die folgenden Produkte sind bei Citrix noch in der Überprüfung:

  • Citrix Endpoint Management (Citrix XenMobile Server) 
  • Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp & XenDesktop) alle anderen Komponenten

Bei Verwendung der Citrix Web Application Firewall auf dem Citrix ADC (NetScaler) können Applikationen mittels der Web Application Firewall Signaturen gegen diese Schwachstelle geschützt werden. Dazu müssen die Signaturen von Hand aktualisiert werden:





Aktivieren der Signaturen:




Als Alternative, wenn das AppFW Feature nicht lizensiert wurde, kann der Schutz auch mittels Responser Policies gewährleistet werden, hierzu gibt es den folgenden GitHub Eintrag, welcher von den Mitgliedern des Citrix PTEC zur Verfügung gestellt wurde:
https://github.com/mbp-netscaler/ADC

Die Application Firewall Signaturen und die Responder Policies bieten aber keine 100% Sicherheit, daher wird empfohlen, log4j zu aktualisieren oder mindestens den folgenden Eintrag zu setzen: “log4j2.formatMsgNoLookups” auf “true” zu setzen.

https://github.com/Puliczek/CVE-2021-44228-PoC-log4j-bypass-words

Spring4Shell (CVE-2022-22963, CVE-2022-22965)

NetScaler Kerberos Authentication funktioniert nach dem Windows Update 2021-11 nicht mehr

Kunden die auf ihrem NetScaler Kerberos verwenden, bekommen nach dem Nov. Update ein Problem. Kerberos mit dem NetScaler funktioniert danach nicht mehr.

Microsoft aktiviert mit dem Update einen neuen Security Mechanismus, s. https://support.microsoft.com/en-us/topic/kb5008380-authentication-updates-cve-2021-42287-9dafac11-e0d0-4cb8-959a-143bd0201041, mit dem der NetScaler aktuell nicht umgehen kann.

Folglich funktionieren KCD und Kerberos Impersonation nicht mehr.

Das Deaktivieren der neuen Sicherheitsrichtlinie via Registry Key hilft nicht. Momentan bleibt einzig ein Rollback des Windows Updates auf den Stand 2021-10.

Momentan existiert noch keine Lösung. Bis auf weiteres sollten Kunden das Nov. Update nicht auf den Domain Controllern einspielen, wenn sie Kerberos via NetScaler benötigen.

Sobald eine Lösung existiert, wird dieser Artikel aktualisiert.

UPDATE:

Microsoft hat ein Out-of-Band Update bereitgestellt, welches die genannten Probleme behebt. Dieses Update wird allerdings NICHT via Windows Update verteilt, sondern steht nur im Microsoft Update Catalog zum Download bereit. Es muss also manuell heruntergeladen und auf den Domain Controllern installiert werden. Direkte Download Links sind hier zu finden:

The complete list of out-of-band updates released by Microsoft over the weekend includes: